Prof. Dr. Harald Lesch

Wissensbereiche: Astrophysik

Harald Lesch ist deutscher Physiker, Astronom, Naturphilosoph und Autor. Nach dem Abitur 1978 an der Theo-Koch-Schule in Grünberg studierte er Physik an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, wo er 1987 promovierte.
Von 1988 bis 1991 war er Forschungsassistent an der Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl und 1992 Gastprofessor an der University of Toronto. Im Jahr 1994 habilitierte er sich an der Universität Bonn. Seit 1995 ist er Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und seit 2002 zudem Lehrbeauftragter für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie München.

Bekannt wurde Lesch durch seine Tätigkeit als Wissenschaftsmoderator im Fernsehen. Ab 1998 moderierte er die Sendungen „Alpha Centauri“ und „Die Physik Albert Einsteins“ auf BR-alpha. Seit September 2008 präsentiert er das ZDF-Wissenschaftsmagazin „Abenteuer Forschung“, das 2014 in „Leschs Kosmos“ umbenannt wurde. Zudem moderiert er seit 2009 die „Terra X“-Reihe „Faszination Universum“ und ist seit 2016 auf dem YouTube-Kanal „Terra X Lesch & Co“ aktiv.

Für seine Verdienste in der Wissenschaftskommunikation erhielt Lesch zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft (1988), den Communicator-Preis des Stifterverbandes (2005), den Bayerischen Fernsehpreis (2012) und den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (2023).

Publikationen

© Roman Herzog Institut e.V.