Prof. Dr. Philipp Hübl

Wissensbereiche: Philosophie

Philipp Hübl ist Philosoph und Autor der Bücher Moralspektakel, Die aufgeregte Gesellschaft, Bullshit-Resistenz, Der Untergrund des Denkens und Folge dem weißen Kaninchen … in die Welt der Philosophie sowie von Beiträgen zu gesellschaftlichen und politischen Themen, unter anderem in der ZEIT, FAZ, taz, NZZ, Republik, Welt, Frankfurter Rundschau, Berliner Zeitung, Gehirn&Geist, auf Spiegel online, Übermedien, im Deutschlandfunk, Philosophie Magazin, Standard, Handelsblatt, und in den Onlineausgaben von El País und der Irish Times. Für seine Bücher hat er den Mindelheimer Philosophiepreis, den Madsack-Award und den Tractatus Preis des Philosophicums Lech erhalten.
 

Hübl forscht in der Philosophie des Geistes, Handlungstheorie, Rationalitätstheorie, Sprachphilosophie, Moralpsychologie und Wissenschaftstheorie. Von 2012 bis 2018 war er Juniorprofessor für Theoretische Philosophie an der Universität Stuttgart. Zuvor hat er an der RWTH Aachen und der Humboldt-Universität Berlin gelehrt. Im Sommer 2020 war er Research Fellow am Weizenbaum Institut Berlin und von 2021 bis 2023 Gastprofessor für Philosophie und Kulturwissenschaft an der Universität der Künste Berlin.

 

Publikationen

© Roman Herzog Institut e.V.