
Plädoyer für ein Leitbild für Deutschland
Michael Hüther, Thomas Straubhaar, RHI-Diskussion, Nr. 3
Kurzinformation
Viele Fragen, zwei Ökonomen und ein Versuch der Antwort — so lautet das Programm dieser Broschüre des Roman Herzog Instituts. Die beiden bekannten Wirtschaftswissenschaftler Michael Hüther und Thomas Straubhaar versuchen darin der Frage nachzugehen, warum in unserer Gesellschaft die Freiheit weniger fasziniert als das Versprechen auf soziale Absicherung — und was die wirklichen Vorzüge der liberalen Freiheit sind.
Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) und der Leiter des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) suchen in diesem Beitrag nach Antworten auf die großen ökonomischen Fragen Deutschlands. Sie stellen dem Mangel an konsens- und zukunftsfähigen gesellschaftspolitischen Vorstellungen ihren Entwurf einer freiheitlichen Gesellschaft gegenüber. Sie fordern einen neuen Gesellschaftsvertrag, der an den Grundsätzen der Ordnungspolitik orientiert ist, um den Bürgern maximale Freiheit bei einer notwendigen Grundsicherung gegen die Risiken des Lebens zu bieten.
Jahr: 2006
Thema: Vertrauen
Publikationsart: RHI-Diskussion
Tags:
Zitierhilfe: Hüther, Michael / Straubhaar, Thomas, 2006, Plädoyer für ein Leitbild für Deutschland, RHI-Diskussion, Nr. 3, München
Permalink: /publikationen/detail/plaedoyer-fuer-ein-leitbild-fuer-deutschland.html