
Zum Glück wachsen
Sieben Weisheiten zu Wachstum, Wohlstand und Wohlbefinden
Michael Neumann, RHI-Diskussion, Nr. 20
Kurzinformation
Wie gut ist das BIP als Gradmesser für Wohlbefinden tatsächlich? Geht Wachstum notwendiger Weise mit steigender Ressourcenverwendung einher? Stimmt die Behauptung, dass Einkommensungleichheit in einem Land zu geringerer Lebenszufriedenheit führt? Das RHI geht diesen „Weisheiten“ auf den Grund.
Die Themengebiete, die uns Menschen direkt betreffen, scheinen prädestiniert für eine große Varianz an Meinungen und für die Entstehung von Mythen und vermeintlichen „Weisheiten“. Das Roman Herzog Institut geht mit der vorliegenden Diskussion sieben von diesen „Weisheiten“ auf den Grund. Es werden empirische Untersuchungen herangezogen, mit denen sich Bestätigungen oder Widerlegungen dieser Weisheiten ergeben. Gleichzeitig finden Sie in dieser Publikation Verweise auf die Ausführungen der RHI-Experten, die gemeinsam zum Themenauftakt „Wachstum, Wohlstand, Wohlbefinden“ bei einem interdisziplinären Workshop am RHI diskutiert haben.
Jahr: 2012
Thema: Lebenszufriedenheit
Publikationsart: RHI-Diskussion
Tags:
Zitierhilfe: Neumann, Michael, 2012, Zum Glück wachsen. Sieben Weisheiten zu Wachstum, Wohlstand und Wohlbefinden, RHI-Diskussion, Nr. 20, München
Permalink: /publikationen/detail/zum-glueck-wachsen.html